Anzeigen

Apps zur Pflanzenidentifizierung wie PlantSnap, PictureThis und PlantNet sind unglaublich nützliche Tools für alle, die sich für Pflanzen interessieren, egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen.

Hier finden Sie eine einfache Anleitung zur Verwendung dieser Apps zum Identifizieren von Pflanzen und zum Erfahren mehr über das Grün in Ihrer Umgebung.

Anzeigen

1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie

Der erste Schritt besteht darin, die von Ihnen gewählte App aus dem App Store oder von Google Play herunterzuladen.

Alle drei Apps – PlantSnap, PictureThis und PlantNet – sind sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar. Öffnen Sie nach der Installation die App und erstellen Sie bei Bedarf ein Konto.

Einige Apps bieten möglicherweise Premiumfunktionen, die Grundfunktionen sind jedoch normalerweise kostenlos.

Anzeigen

2. Machen Sie ein Foto der Pflanze

Wenn Sie auf eine Pflanze stoßen, die Sie identifizieren möchten, öffnen Sie die App und wählen Sie die Option zum Aufnehmen eines Fotos.

Stellen Sie sicher, dass die Pflanze gut beleuchtet ist und dass Sie ein klares Bild ihrer wichtigsten Merkmale wie Blätter, Blüten oder Früchte aufnehmen.

Bei einigen Apps können Sie möglicherweise ein vorhandenes Foto aus Ihrer Galerie hochladen.

3. Identifizieren Sie die Pflanze

Nach der Aufnahme des Fotos verarbeitet die App das Bild und vergleicht es mit ihrer Artendatenbank.

In nur wenigen Sekunden erhalten Sie den Namen der Pflanze und ausführliche Informationen, darunter den wissenschaftlichen Namen, die Herkunft und Pflegehinweise.

Wenn die App mehrere Möglichkeiten vorschlägt, listet sie diese normalerweise in der Reihenfolge ihrer Wahrscheinlichkeit auf.

4. Entdecken Sie zusätzliche Funktionen

Jede App bietet über die grundlegende Identifizierung hinaus zusätzliche Funktionen.

PlantSnap verfügt beispielsweise über eine globale Karte mit Pflanzensichtungen, PictureThis bietet Tipps und Diagnosen zur Pflanzenpflege und PlantNet ermöglicht es Ihnen, durch die Freigabe Ihrer Fotos zu einer wachsenden Datenbank beizutragen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, diese Merkmale zu erkunden und Ihr Wissen über Pflanzen zu erweitern.

5. Speichern Sie Ihre Entdeckungen

Die meisten Apps ermöglichen es Ihnen, Ihre identifizierten Pflanzen in einer persönlichen Sammlung zu speichern.

Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie die im Laufe der Zeit identifizierten Pflanzen verfolgen oder die Informationen später erneut aufrufen möchten.

Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihr Smartphone in ein leistungsstarkes Werkzeug zur Entdeckung und Aufklärung von Pflanzen verwandeln.