Anzeigen

Musik ist ein kraftvolles Mittel, die Seele zu erheben und das Herz Gott näher zu bringen.

Für diejenigen, die es lieben, durch Lieder zu loben und sich zu erbauen, gibt es mehrere Apps, die mit umfangreichen Katalogen, thematischen Wiedergabelisten und unglaublichen Funktionen ein umfassendes Erlebnis bieten.

Anzeigen

Wenn Sie nach den besten Apps zum Hören katholischer Musik suchen, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie!

Wir werden hervorheben Spotify, Katholische Playlist, Gesangbuch, Amazon Music, YouTube Musik, Gezeiten, Und Deezer, und geben Sie Tipps, wie Sie kostenlos darauf zugreifen können!

1. Spotify: Das umfassendste Angebot für jeden Geschmack

Spotify ist zweifellos eine der besten Apps zum Hören katholischer Musik. Mit Tausenden von Alben und vorgefertigten Playlists finden Sie alles von gregorianischen Gesängen bis hin zur neuesten katholischen zeitgenössischen Musik.

Anzeigen

Highlights von Spotify:

  • Spezifische Wiedergabelisten wie „Katholisches Lob“, „Sonntagsmesse“ und „Anbetung“;
  • Erstellen Sie Ihre eigenen personalisierten Wiedergabelisten;
  • Automatische Empfehlungen basierend auf Ihrem Musikgeschmack.

So erhalten Sie Spotify kostenlos:

  • Laden Sie die App herunter und verwenden Sie die kostenlose Version (mit Werbung).
  • Nutzen Sie die kostenlosen Testversionen von Spotify Premium (normalerweise 1 bis 3 Monate);
  • Achten Sie auf Sonderangebote für Neukunden oder Familientarife.

2. Catholic Playlist: Spezialisiert auf katholische Musik

Katholische Playlist widmet sich ausschließlich der katholischen Musik und bietet eine tadellose Auswahl an Liedern, die erheben und inspirieren.

Highlights der katholischen Playlist:

  • Wöchentliche Updates mit neuen Liedern und katholischen Künstlern;
  • Kategorien wie Anbetung, Lobpreis, Meditation und liturgische Feierlichkeiten;
  • Integrierter Podcast zum Anhören spiritueller Betrachtungen.

So erhalten Sie die katholische Playlist kostenlos:

  • Zugriff über die offizielle Website oder Partner-Apps;
  • Einige Podcast-Episoden sind kostenlos und enthalten eine vollständige Musikauswahl.

3. Hymnenbuch: Ein Schatz traditioneller Kirchenlieder

Für diejenigen, die traditionelle und historische Hymnen schätzen, Gesangbuch ist ein wahres Juwel. Ideal für Gebetsmomente, Messen und religiöse Veranstaltungen.

Höhepunkte des Gesangbuchs:

  • Umfangreiche Datenbank katholischer Kirchenlieder;
  • Liedtexte, Notenblätter und oft auch Audiodateien vorhanden;
  • Perfekt für Chormitglieder oder alle, die klassische Kirchenlieder lernen möchten.

So erhalten Sie Hymnary kostenlos:

  • Greifen Sie auf die kostenlose Webversion zu, die eine riesige Sammlung von Kirchenliedern bietet;
  • Verwenden Sie Partner-Apps, die in Hymnary integriert sind.

4. Amazon Music: Vielfalt und Klangqualität

Amazon Music bietet eine riesige Bibliothek katholischer Musik mit hervorragender Klangqualität und nahtloser Integration, insbesondere für Amazon Prime-Kunden.

Highlights von Amazon Music:

  • Themenbezogene Playlists wie „Zeitgenössische katholische Musik“ und „Klassiker des Glaubens“;
  • High-Definition-Soundoptionen (HD und Ultra HD);
  • Kompatibel mit Alexa für Sprachbefehle.

So erhalten Sie Amazon Music kostenlos:

  • 30-tägige kostenlose Testversion für neue Benutzer;
  • In Amazon Prime-Abonnements enthaltene Werbeaktionen.

5. YouTube Music: Eine unendliche Bibliothek

YouTube Musik kombiniert die Leistungsfähigkeit von YouTube mit einem riesigen Katalog katholischer Musik, darunter seltene Versionen, Cover und Live-Aufnahmen.

Highlights von YouTube Music:

  • Alternative Versionen und exklusive Aufnahmen sind leicht zu finden;
  • Empfehlungen basierend auf Ihren Seh- und Hörgewohnheiten bei YouTube;
  • Option zum Herunterladen von Musik zum Offline-Hören (im Premium-Plan).

So erhalten Sie YouTube Music kostenlos:

  • Kostenlose Version mit Werbung verfügbar;
  • 1- bis 3-monatige kostenlose Testversionen für neue Premium-Abonnenten.

6. Tidal: Premium-Audioqualität

Gezeiten ist für seine ultrahohe Klangqualität bekannt und bietet auch großartige Optionen für diejenigen, die katholische Musik in hervorragender Qualität hören möchten.

Highlights von Tidal:

  • Verlustfreier Ton für ein tieferes Musikerlebnis;
  • Kuratierte Wiedergabelisten mit religiöser und spiritueller Musik;
  • HiFi-Version für Audiophile.

So erhalten Sie Tidal kostenlos:

  • 30-tägige kostenlose Testversion für neue Benutzer;
  • Gelegentliche Sonderangebote mit ermäßigten Tarifen.

7. Deezer: Einfach, schnell und zugänglich

Deezer ist eine beliebte App unter Musikliebhabern und bietet eine große Auswahl an katholischen Liedern und Lobpreis-Playlists.

Highlights von Deezer:

  • Personalisierter „Flow“ mit katholischen Musikempfehlungen;
  • Gebrauchsfertige Wiedergabelisten für Gottesdienste und Gebete;
  • Für fast alle Geräte verfügbar.

So erhalten Sie Deezer kostenlos:

  • Kostenlose Version verfügbar (mit Werbung);
  • Kostenlose Testversionen für Deezer Premium mit einer Laufzeit von bis zu 3 Monaten.

Abschluss:

Ob für Gebetszeiten, Feiern oder einfach zur Inspiration im Alltag: Diese Apps bieten Liebhabern katholischer Musik unglaubliche Möglichkeiten. Spotify, Katholische Playlist, Gesangbuch, Amazon Music, YouTube Musik, Gezeiten, Und Deezer garantieren Vielfalt, Qualität und viele Möglichkeiten zum kostenlosen Hören. Wählen Sie Ihren Favoriten, drehen Sie die Lautstärke auf und lassen Sie die Musik Ihre Seele erstrahlen!